Wasserwanderung

Diese abenteuerliche und zugleich sinnlich-entspannte Tour führt uns auf weiten Teilen durch ein Fließgewässer – das macht diese Wanderung so einmalig. Aus ungewohnter Perspektive kann man sich hierbei an der Schönheit der bachnahen Natur erfreuen.

Wasserwege waren die ersten Wege und schon in der Frühzeit beliebt. In Gebieten mit dichtem Unterholz ermöglichten diese ein relativ einfaches Vorankommen. Dies nachzuerleben macht diese "Expedition" zu einem archaischen Erlebnis.

Mit dieser Aktion wollen wir auch erkennbar machen, wie wichtig es ist, kanalisierte Bäche in ihren natürlichen Zustand zurückzuversetzen. Sich windende Bäche dienen der Artenvielfalt und des Hochwasserschutzes. Hier zwei Links zu diesen Themen:

VSR-Gewässerschutz e.V.

Umweltministerium Rheinland-Pfalz

Mitzubringen sind fest am Fuß sitzende wasserverträgliche Sandalen oder Schuhe sowie Badebekleidung und/oder kurze Hosen.

Termine Die Aktion soll erstmals 2026 angeboten werden.
Teilnehmer mit einer Mindestgröße von 165 cm (empfohlen); begrenzte TN-Zahl
Dauer 10:15 Uhr bis ca. 17 Uhr (mit Pause im Wiesenland und Einkehr und Baden am Schöntalweiher)
Treffpunkt Fischbach südlich von Dahn
Beitrag

36 – 41 Euro je nach Frühzeitigkeit der Anmeldung; das dritte und jedes weitere Familienmitglied zahlt nur die Hälfte (10 % des Beitrags gehen an den VSR-Gewässerschutz e.V.)

Anmeldung bis spätestens Mittwoch vor dem Aktionstag
Aktionsleiter Yan Gerbes (Telefon 06 343 / 617 9 320)
Anmelden

Individuelle Termine für Gruppen im Juli oder August

Beitrag:

39 Euro pro Person, jedoch mindestens 195 Euro bei Privatgruppen und 234 Euro bei Organisationen; maximal 7 Teilnehmer

Anfragen

oder telefonisch anfragen unter 06 343 / 617 9 320

>>>  Bilder anklicken !  <<<

Kurz & Knapp: Abenteuerliche, sinnlich-entspannte Wanderung durch´s Wasser.