Wege zur inneren Natur

T´ai Chi Ch´uan

Beschreibung Das chinesische T´ai Chi, begeistert zunehmend auch Menschen in Europa. Die langsamen, mühelosen Bewegungen, fördern die ganzheitliche Gesundheit und die Harmonisierung den Menschen auf der körperlichen, geistigen und emotionaler Ebene. Die Bewegungen im Blütenland-Stil sind sanft und weich - und sie sind voller Ausdruck, Schönheit und Energie. Ergänzende Qi Gong- und Entspannungsübungen unterstützen die Entwicklung der innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.
Teilnehmer Anfänger und Fortgeschrittene
Uhrzeit mittwochs von 19 Uhr bis 20:30 Uhr
Ort Bad Bergzabern
Beitrag
zirka 8 Euro pro Kurstermin
Mitbringen bequeme Kleidung, dicke Socken
Anmeldung

Die Aktion ist ein Programmangebot der Volkshochschule "Südliche Weinstraße". Die letztendliche Anmeldung erfolgt dort.

Kursleiter Yan Gerbes
Informationen zum Kurs und den Kursterminen erhalten sie bei Yan Gerbes unter der Telefonnummer 06 343 / 617 9 320.

Blütenland-Meditation

Beschreibung Noch nie mussten die Menschen so viel denken, wie in der heutigen Zeit - sei es am Arbeitsplatz oder im Alltag. Umso wichtiger ist es, dem Geist hin und wieder Ruhe zu gönnen. Meditation bedeutet im Kern vom Denken zu lassen und „Sich-Bewusst-Sein“. Der Geist kann sich erholen. Der Blick auf die Dinge verändert sich … wird klarer … das Empfinden wird intensiver. Zunehmend stellt sich eine inneren Ruhe und Entspannung ein.  

Die Blütenland-Meditationstechnik lehnt sich an die Zen-Meditation an. Die Teilnehmer sitzen (wenn möglich) auf Meditationskissen oder -bänkchen. Teil der Meditationsvorbereitung ist eine kurze Teezeremonie und ein Tönen.
Teilnehmer Erwachsene
Uhrzeit
19 Uhr
Termine monatlich montags
Ort Bad Bergzabern
Beitrag
pro Termin 8 Euro Spende an die Welthungerhilfe 
(für Menschen mit geringem Einkommen 4 Euro)
Mitbringen Meditationskissen oder -bänkchen
Meditationsleiter Yan Gerbes
Informationen zur Meditation und den Terminen erhalten sie bei Yan Gerbes unter der Telefonnummer 06 343 / 617 9 320.