Dreitägige Eseltour

mit Hüttenübernachtung

Gönne dir mal eine Auszeit. Wir ziehen entschleunigt mit Eseln (die ein Teil unseres Gepäcks übernehmen) durch die reizvolle Landschaft des Pfälzer Wasgaus - durch Wiesentäler, Mischwälder und vorbei an beeindruckenden Felsmassiven. An Aussichtspunkten und idyllischen Plätzen legen wir Entspannungspausen ein. Unterwegs werden so einige Fragen zu unseren Begleitern geklärt, wie beispielsweise: Warum ist der Esel so klug und warum so lauffreudig? Und dann vielleicht die wichtigste Frage: Warum sind die Esel so süß? Nun ja, ihr werden am Ende unserer Tour als Eselexperten entlassen (vorausgesetzt ihr könnt euch von ihnen trennen).  

Gegen Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft - das auf einem Höhenrücken gelegenen gemütliche Cramerhaus unter der Burg Lindelbrunn. Aber bevor wir die Gaststube aufsuchen, werden wir uns erstmal um unsere langohrigen Freunde kümmern und diese zu putzen. Dann wird der gemütliche Teil ein geläutet – mit Wein und was auch immer und Gesang - vielleicht.

Am nächsten Morgen trifft man sich erquickt am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Davon gestärkt  steht es nun jedem frei sich einer kleineren Eselstour – die die eine oder andere Überraschung parat hält - anzuschließen oder sich lieber anderen Aktivitäten, wie zum Beispiel dem süßen Nichtstun, hinzugeben. An diesem Tag besteht die Möglichkeit mittags und abends im Cramerhaus warme Speisen zu bestellen.

Am dritten Tag ziehen wir wieder in die Welt hinaus – weiteren Entdeckungen entgegen …

Termine Mittwoch den 18. (10 Uhr) bis Freitag den 20. Juni (ca. 18 Uhr) 2025
Teilnehmer Erwachsene und Familien mit lauferprobten Kindern (Empfehlung: ab ca. 8 Jahre)
Treffpunkt Hauenstein, am Ende des Kappellenweges; Anreise auch mit der Bahn möglich; Abholung am Bahnhof Hauenstein möglich
Aktionsgebiet Dahner Felsenland, Bad Bergzaberner Land
Leistungen Organisation und Führung, Esel mit Tragegestelle und Packtaschen
Ausrüstung Wanderausrüstung, Vesper, Übernachtungs-utensilien (Es wird eine Gepäckempfehlung verschickt.)
Gesamtkosten 185 Euro (i.d.R.)
Aktionsbeitrag

111 Euro 

Zusatzkosten 74 Euro pro Person für 2 Übernachtungen mit Frühstück in einem Doppel- oder Dreierzimmer
(Auf Wunsch übernehmen wir für Sie die Zimmer-buchung.) Für die Einkehr im Cramerhaus wird zudem etwas Geld benötigt.
Anmeldung Die Aktion steht unter der Leitung von "Natur und Freizeit". Angeboten wird diese Aktion von "Natur und Freizeit" und dem "Kulturfenster Heidelberg". Hier geht´s zur Anmeldung beim "Kulturfenster Heidelberg".
Aktionsleiter Yan Gerbes (Telefon 06 343 / 617 9 320)
Anmelden


Individuelle Termine für Gruppen

Termine: nur im kommende Jahr

Terminabsprachen: frühzeitig! – da Zimmer gebucht werden müssen

Beitrag: 160 Euro pro Person, jedoch ein Mindestbetrag für 12 Personen

max. Teilnehmerzahl: 22 Personen

Anfragen

oder telefonisch anfragen unter 06 343 / 617 9 320

Anforderungen

- Wanderung über Wege und Pfade, meist gemütlich aber gelegentlich auch mal etwas abenteuerlich, bis ca. 5 Stunden tägliche Gehzeit, kaum längere Steigungen; es kann erforderlich werden ein kurzes Stück querfeldein zu gehen; geschlossene Wanderschuhe notwendig; motorische Fertigkeiten wie rückwärts gehen, Esel führen und auf ihn einwirken erforderlich

- Die Esel übernehmen von jeder Person mindestens 4 kg, den Rest, das sind ca. 3,5 kg, hat der/die Teilnehmer/in zu tragen.

Kurz & Knapp: Eselwanderung durch die Pfälzer Berge zum Cramerhaus unterhalb der Burg Lindelbrunn

>>>  Bilder anklicken !  <<<